Die Kunst des Druckens seit 1951
Marimekko ist ein finnisches Designhaus, das 1951 gegründet wurde. Die unverwechselbaren Marimekko-Drucke wurden schon immer als kühne Abzeichen für Positivität und persönliche Stärke getragen. Unsere lebenslange Mission ist es, überall Farbe und Freude in das Leben und die Heime zu bringen und die Menschen zu ermutigen, glücklich zu sein, so wie sie sind.
Alles begann mit einem Kleid
In den frühen Fünfzigerjahren hatte Armi Ratia das Gefühl, dass der Welt Optimismus und Freude fehlten. Marimekko hätte für sie genauso gut moderner Jazz, ein Blumenladen oder sogar eine Eisdiele sein können – es war der erhebende Lifestyle, den sie zum Leben erwecken wollte.
Alles, was sie hatte, war Stoff. Daraus entstand ein Kleid. Nicht irgendein Kleid, sondern eines, das mit kräftigen Prints und unbeschwerter Energie lebendig wirkte. Das Marimekko-Kleid war sofort ein Hit. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Viljo Ratia verwandelte Armi dieses Kleid in eine der ersten Lifestyle-Designmarken der Welt.
Die abstrakten Muster, architektonischen Formen und auffälligen Farben kamen bei freigeistigen Frauen jedes Alters und jeder Größe gut an. Bis heute ist das Marimekko-Kleid ein starkes Symbol für Selbstverwirklichung, stets zeitgemäß und doch seinem ursprünglichen Geist treu.
Marimekko-Stil aus dem Jahr 1964, fotografiert von Tony Vaccaro für das LIFE Magazine
Marimekko Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 mit dem Unikko-Print von Maija Isola
Das Marimekko-Kleid entfachte ein ganzes Lifestyle-Universum. Seit Beginn tragen auch unsere Heimprodukte die erhebende Botschaft zeitloser Drucke und Farben.
Das Marimekko-Kleid entfachte ein ganzes Lifestyle-Universum. Seit Beginn tragen auch unsere Heimprodukte die erhebende Botschaft zeitloser Drucke und Farben.
In Helsinki gedruckt
Unsere Druckerei in Helsinki ist ein geschäftiger, freigeistiger Spielplatz der Kreativität und das Herzstück von Marimekko. Sogar unser Hauptsitz wurde um sie herum gebaut. Im Laufe der Jahre haben die Designerinnen und Designer von Marimekko mehr als 3.500 Drucke entworfen, wobei jedes Jahr neue Werke hinzukommen.
Von Anfang an waren großflächige Muster und sich überlappende, lebendige Farben das Markenzeichen unserer Designs. Die ikonischen Drucke wurden in Tausenden fantasievollen Farbpaletten immer wieder neu interpretiert.

„Was ist das Geheimnis von Marimekko? Ich weiß es nicht. Vielleicht ist es unter dem Drucktisch versteckt.“
„Was ist das Geheimnis von Marimekko? Ich weiß es nicht. Vielleicht ist es unter dem Drucktisch versteckt.“
Die Marimekko-Philosophie
Marimekko ist vor allem eine fröhliche Lebensweise und eine Lebensphilosophie. Wir entwerfen Objekte, die dank ihres zeitlosen Charakters und ihrer dauerhaften Qualität über Generationen hinweg verwendet und geliebt werden. Ob kreative Köpfe vor Ort oder zu Besuch – unsere Designerinnen und Designer mischen neue Ideen mit Inspirationen aus unserem Archiv und jagen keinen Trends hinterher. Stattdessen versuchen sie, den optimistischen Geist von Marimekko einzufangen – einen Geist, der heute genauso zeitgemäß ist wie damals.
Maija Isola (1927–2001) entwarf mehr als 500 Muster für Marimekko.
Das Experimentieren mit Drucktechniken, das Erkunden neuer Ideen und das gemeinsame Arbeiten waren bei Marimekko schon immer der Weg zur Innovation. In unserer Druckerei arbeiten kreative Köpfe und Menschen, die ihr Kunsthandwerk meisterlich beherrschen, Seite an Seite und streben gemeinsam nach Originalität. Unsere blühende Design-Community lebt davon, dass wir kreative Köpfe einladen, mit uns zusammenzuarbeiten. Wir glauben von ganzem Herzen an die Kraft der Gemeinschaft in allem, was wir tun.
Perfekte Unvollkommenheiten
Die ikonischen Marimekko-Drucke werden in Herttoniemi, Helsinki, zum Leben erweckt. Alle Künstlerinnen und Künstler haben ihre jeweils ganz eigene Methode, ihre Ideen und Visionen in Skizzen zu übersetzen. Viele malen oder zeichnen von Hand, einige arbeiten digital, während andere Fotografien, Papierschnitte oder getrocknete Pflanzen verwenden. Unabhängig von der Methode ist die menschliche Note, perfekt unvollkommen, in einem Marimekko-Druck immer sichtbar.
Neue Wege beschreiten und gestalten
Von der Förderung der Selbstbestimmung bis hin zur Feier des demokratischen Designs standen Inklusion und Gleichberechtigung schon immer im Mittelpunkt von Marimekko. Bleib dir selbst treu und bring deine Kreativität zum Ausdruck! Dies war Armi Ratias Traum für ihre Kundinnen und Kunden, und es ist auch heute noch unsere Botschaft. In diesem Sinne setzen uns im gesamten Unternehmen dafür ein, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, zu glänzen – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Selbstidentifikation.






















