Glaswaren
Die Glaskollektion von Marimekko umfasst zeitlose Designklassiker und unverwechselbare Formen, die jede Tischdekoration bereichern. Mit diesen Tipps, die auf Langlebigkeit und einfache Pflege ausgelegt sind, wirst du viele Jahre Freude an deinen Gläsern haben.
Vor dem Gebrauch
Wasche alle Gläser vor dem ersten Gebrauch und entferne alle Aufkleber vom Boden, da einige Metall enthalten können.

Umgang mit Gläsern
Behandle deine Gläser vorsichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Vermeide es, die Teile während des Gebrauchs, der Reinigung oder der Lagerung zu stoßen oder zu dicht zu stapeln. Vermeide es, mit scharfen oder scheuernden Werkzeugen zu schrubben. Das Einweichen von angeklebten Lebensmitteln erleichtert die Reinigung. Bitte beachte, dass Marimekko-Glaswaren nicht für den Backofen, die Mikrowelle oder den Gefrierschrank geeignet sind.

Milchprodukte
Spüle Glaswaren, die für Milchprodukte verwendet wurden, vor dem Waschen mit kaltem Wasser ab. Dies verhindert, dass Proteine beim Waschen mit heißem Wasser an der Oberfläche haften bleiben, wodurch das Risiko von Trübungen oder Flecken verringert wird.
Handwäsche oder Geschirrspüler
Obwohl das Spülen von Hand die schonendste Methode ist, sind die meisten Marimekko-Glaswaren spülmaschinenfest. Überprüfe die Pflegehinweise des Produkts, um dies zu bestätigen. Wenn du eine Spülmaschine verwendest, wähle einen schonenden Glasprogramm (max. 50°C) und stelle sicher, dass die Artikel ausreichend Abstand voneinander haben, um einen Kontakt während des Spülens zu vermeiden.
Für größere Artikel
Größere Stücke wie Krüge und Karaffen werden am besten von Hand gespült, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten.
Wasserqualität ist wichtig
Hartes Wasser kann aufgrund von Mineralablagerungen zu Trübungen oder einem stumpfen Film auf Glaswaren führen. Wenn du hartes Wasser hast, nimm ein spezielles Geschirrspülsalz, um es weich zu machen und Ablagerungen zu vermeiden.

Geschirrspülmittel
Verwende die empfohlene Menge an Spülmittel, um Rückstände auf deinen Gläsern zu vermeiden.

Klarheit bewahren
Ein Klarspüler für die Spülmaschine kann deine Gläser funkelnd halten, aber halte dich an die empfohlene Dosierung. Um trübe Gläser wieder klar zu machen, weiche sie 30–60 Minuten lang in einer Lösung aus gleichen Teilen Essig und Wasser ein. Wasche es anschließend von Hand mit Spülmittel und trockne es mit einem weichen Geschirrtuch ab.
Nach dem Waschen
Lasse die Glaswaren vor dem Gebrauch vollständig abkühlen. Staple warme Teile nicht, weil sie beim Abkühlen zusammenkleben und kaputtgehen können.
Eine Frage der Handwerkskunst
Marimekko-Glaswaren werden mit traditionellen Techniken hergestellt, wodurch jedes Stück ein Unikat ist. Kleine Fehler wie Luftblasen oder leichte Abweichungen in Größe und Gewicht sind ganz normal und zeigen, dass das Teil handgemacht ist.