Zurück zum PflegeleitfadenPflegeanleitung: Zuhause

Keramik

Das Sortiment an Keramikgeschirr von Marimekko bietet einfache, praktische Produkte für verschiedene Tischdekorationen. Diese Artikel aus hochwertigem, hochgebranntem Steingut zeichnen sich durch eine Vielzahl von Formen und Mustern aus. Die Keramikartikel von Marimekko sind langlebig und pflegeleicht. Wenn du diese Tipps beachtest, bleiben deine Teile länger schön.

Vor dem Gebrauch

Wasche Keramik vor dem ersten Gebrauch immer ab. Entferne alle Etiketten auf der Unterseite der Artikel, da einige Aufkleber Metall enthalten können.

Oiva-Tassen im Räsymatto- und Unikko-Muster.

Umgang mit Keramik

Durch den richtigen Umgang kannst du die Lebensdauer deiner Keramik verlängern. Gehe vorsichtig mit den Sachen um und vermeide Stöße beim Benutzen, Reinigen und Stapeln. Reinige die Oberfläche nicht mit scharfen Gegenständen oder Scheuermitteln, da das die Glasur stumpf machen oder zerkratzen kann. Wenn Lebensmittel an der Oberfläche haften bleiben, weiche den Artikel ein, anstatt ihn zu schrubben.

Oiva-Teller im Siirtolapuutarha-Muster.

Washing

Most Marimekko ceramics are dishwasher safe. Always check the cleaning recommendations on the product’s bottom stamp or in the provided care instructions. For products with golden accents, we recommend hand washing. If using a dishwasher, ensure that the items do not touch each other during the wash.

Besondere Dekorationen oder Formen

Für asymmetrisch geformte oder mit Metallpigmenten verzierte Keramik wird die Handwäsche empfohlen. Diese Artikel sind nicht für die Verwendung im Ofen oder in der Mikrowelle geeignet.

Oiva-Teekanne im Siirtolapuutarha-Muster.

Erhitzen

Die meisten Marimekko-Keramiken sind für den Backofen (bis 250 °C) und die Mikrowelle geeignet. Produkte mit goldenen Akzenten sind nicht für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet. Überprüfe immer die Eignung zum Erhitzen, indem du das Etikett unten am Produkt oder die Pflegeanleitung liest. Beim Erhitzen im Backofen solltest du den Boden des Gegenstands mit Flüssigkeit oder Lebensmitteln bedecken und ihn mindestens 10 cm von den Grillelementen des Backofens entfernt platzieren. Keramik ist nicht für die Verwendung auf dem Herd geeignet. Gehe vorsichtig mit heißen Gegenständen um, um Schäden zu vermeiden.

Servierschalen im Siirtolapuutarha-Muster.

Einfrieren

Die meisten Keramikartikel von Marimekko sind für den Gefrierschrank geeignet. Schau immer auf dem Etikett oder in der Pflegeanleitung nach, ob du das Teil im Gefrierschrank verwenden kannst. Beachte, dass sich Flüssigkeiten beim Einfrieren ausdehnen. Es wird daher nicht empfohlen, Flüssigkeiten in Keramik einzufrieren.

Temperaturänderungen

Um Schäden zu vermeiden, solltest du beim Erhitzen oder Einfrieren von Keramik plötzliche und erhebliche Temperaturschwankungen vermeiden. Stelleeinen kalten Artikel nicht direkt in den Ofen oder die Mikrowelle, sondern lasse ihn zuerst auf Raum-temperatur erwärmen. Lasse Keramik nach dem Erhitzen oder Einfrieren allmählich abkühlen. Stelle einen heißen Gegenstand nicht auf eine kalte, feuchte oder stählerne Oberfläche.

Andere Materialien

Keramisches Geschirr kann Komponenten aus anderen Materialien enthalten, wie z. B. Holz- oder Ledergriffe. Wenn diese abnehmbar sind, entferne sie vor dem Abwaschen gemäß der Pflegeanleitung. Wenn sie fest sind, wasche das Produkt von Hand und befolge dabei die Pflegeanleitung. Artikel mit zusätzlichen Materialien sind nicht zum Erhitzen oder Einfrieren geeignet.