
Nachhaltigkeit / Produkt und Design
Zeitloses Design erfreut auch kommende Generationen
Mit über 70 Jahren Geschichte ist es unser Ziel, zeitlose Designs und zukünftige Klassiker zu schaffen.
Die Designphilosophie von Marimekko konzentriert sich auf zeitlose, funktionale und hochwertige Produkte, die den Menschen langanhaltende Freude bereiten. In den kommenden Jahren möchten wir noch umfassendere Dienstleistungen anbieten, um die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern und weiter zur Kreislaufwirtschaft beizutragen.
Wir haben strenge Prozesse für das Qualitätsmanagement eingeführt, um die Qualität unserer Materialien und die Haltbarkeit unserer Produkte zu gewährleisten. Bevor wir ein neues Produkt auf den Markt bringen, unterziehen wir es strengen Tests, damit es auch wirklich unseren anspruchsvollen Qualitätsstandards entspricht. Bei unseren Tests prüfen wir unter anderem die Stoffschrumpfung, Farbechtheit und Abriebfestigkeit. Unser Ziel ist es, den Anteil der bemängelten Produkte bei oder unter 0,5 % zu halten – das ist weniger als 1 von 200.
Anteil der verkauften Produkte, die bemängelt wurden:
Ziel: ≤0.5%
Leistung 2024: 0.3%
≤0.5%
0.3%

Unsere Stoffe
Um unseren Standards für langlebige, zeitlose Produkte gerecht zu werden, reduzieren wir den Einsatz konventioneller Materialien und setzen auf Alternativen, die weniger Emissionen verursachen und weniger Wasser, Chemikalien und fossile Ressourcen verbrauchen, ohne die Qualität und Langlebigkeit zu beeinträchtigen. Daher achten wir besonders auf die Qualität unserer Materialien und steigen immer stärker auf recycelte, regenerative biologische, regenerative, zertifizierte und andere rückverfolgbare und innovative Materialien um.
Seit der Einführung unserer Materialstrategie im Jahr 2021 haben wir den Einsatz dieser bevorzugten Materialien in unseren Kollektionen kontinuierlich erhöht. Letztendlich hoffen wir, mehr zirkuläre Materialien zu haben, die mehrmals recycelt werden können, ohne dass die Qualität oder Langlebigkeit der Fasern abnimmt.

Bevorzugte Materialien: Recycelt, biologisch
Marimekko verwendet in seinen Produkten recycelte Materialien wie Baumwolle und Polyester. Die von uns verwendeten recycelten Materialien sind zertifiziert und die biologischen Materialien sind nach einem der Bio-Standards zertifiziert. Im Jahr 2024 machten recycelte Materialien 20 % (21) aus, während sich biologische Materialien auf 39 % (20) aller bezogenen Textilien beliefen.

Akzeptierte Materialien: Konventionell verbessert / rückverfolgbar, zertifiziert, biobasiert
Wir möchten eine vollständige Produkttransparenz erreichen, weshalb wir zertifizierte oder besser rückverfolgbare Textilien verwenden. Im Jahr 2024 machten konventionelle verbesserte Materialien 36 % (43) aller bezogenen Textilien aus.

Innovative Materialien: Zukunftspotenzial
Marimekko setzt sich dafür ein, Innovationen in Bezug auf Technologien, Materialien und Geschäftsmodelle kontinuierlich voranzutreiben. Im Jahr 2024 machten innovative Materialien 0,1 % aller bezogenen Textilien aus. Obwohl dieser Anteil immer noch niedrig ist, hat Marimekko diese Ressourcen als einige der potenziellen zukünftigen Materialien identifiziert und testet oder führt sie derzeit ein.

Akzeptierte Materialien: Konventionell
Während wir unsere Materialstrategie umstellen, verwenden wir in unseren Produkten immer noch konventionelle Materialien. Im Jahr 2024 betrug der Anteil konventioneller Materialien 4 % (16) aller bezogenen Textilien.

Design jenseits von Trends
Die Designphilosophie von Marimekko ist in einem optimistischen Lebensstil und dem aufrichtigen Wunsch verwurzelt, durch zeitloses und funktionales Design zu inspirieren.
Unsere vielseitige Kleidung fördert kreative Kombinationen über Kollektionen hinweg und trägt dazu bei, die Lebensdauer des Produkts zu verlängern. Unser strukturelles System für Kleider, Röcke und Oberteile bietet drei verschiedene archetypische Silhouetten – A-Line, Straight sowie Fit & Flare – in drei verschiedenen Volumen: schlank, entspannt und übergroß.
Dinge herstellen, die von Dauer sind
Wir bei Marimekko glauben, dass jedes Produkt sein Existenzrecht verdienen sollte, indem es seinem Besitzer jahrelang Freude und Wert bringt. Vor der Einführung eines neuen Marimekko-Produkts wird durch strenge Tests sichergestellt, dass es unseren anspruchsvollen Qualitätsstandards entspricht. Wir testen unter anderem auf Stoffschrumpfung, Farbechtheit und Abriebfestigkeit.


Pflegehinweise
Bei richtiger Pflege hält Ihr Marimekko-Produkt jahrelang. Die richtige Pflege ist eine hervorragende Möglichkeit, die Lebensdauer eines Artikels zu verlängern, die Farben lebendig zu halten und mehr Freude am Besitz zu schaffen. Schauen Sie sich unseren umfassenden Pflegeleitfaden an und entdecken Sie, wie einfach es ist.
Geben Sie Ihren Produkten neues Leben
Ihr Marimekko-Artikel ist zeitlos. Wenn Sie bereit sind, ihn weiterzugeben, entdecken Sie, wie er anderen Freude bereiten kann.
Verkaufen: Marimekko-Produkte sind auf dem Gebrauchtmarkt gefragt. Verkaufen Sie Ihren Artikel und verdienen Sie sich etwas Geld dazu.
Spenden: Unterstützen Sie Ihre Lieblingsorganisation, indem Sie Artikel spenden, die Sie nicht mehr verwenden. Stellen Sie sich die Freude vor, die sie neuen Besitzern bereiten werden.
Weitergeben: Wertvolle Gegenstände erzählen Geschichten und wecken gemeinsame Erinnerungen. Überlegen Sie, ob Sie Ihren Artikel an Freunde oder Familienmitglieder weitergeben möchten, damit er zu ihrem neuen Schatz wird.
Tauschen: Veranstalten Sie eine Tauschparty mit Freunden, um auf unterhaltsame und kostenlose Weise neue Artikel nach Hause zu bringen und gleichzeitig Freude zu verbreiten.
Upcycling: Werden Sie kreativ! Verwandeln Sie alte Marimekko-Stücke in etwas Neues, z. B. eine alte Tischdecke in Kissenbezüge.
Recyceln: Wenn Ihr Marimekko-Produkt nicht mehr verwendbar ist, stellen Sie bitte sicher, dass es ordnungsgemäß recycelt wird, um Abfall zu minimieren.