Denim
Marimekko-Maridenim-Produkte werden aus strapazierfähigem, robustem Denim-Stoff hergestellt. Jedes Stück ist einzigartig, dank spezifischer Wasch- und Veredelungsprozesse, die den Charme und die Anziehungskraft von Maridenim-Produkten erhöhen.
Erste Nutzung
Es ist ganz normal, dass stark gefärbter Denim etwas Farbe auf andere Textilien oder Oberflächen überträgt, besonders vor den ersten Waschgängen. Kombiniere Maridenim-Produkte in dieser Zeit sorgfältig mit helleren Textilien.

Produktanpassung
Denim-Produkte passen sich im Laufe der Zeit auf natürliche Weise dem Körper des Trägers an und erhöhen den Komfort. Maridenim-Denim enthält kein Elastan, daher dauert dieser Formungsprozess einige Zeit und erfordert eine gewisse Nutzung. Bitte habe etwas Geduld.

Prüfe, ob du das Teil waschen musst
Maridenim-Produkte müssen nicht häufig gewaschen werden. Der dichte Denim-Stoff lässt sich leicht mit einer einfachen Bürste von losem Schmutz oder Staub befreien. Frische den Stoff auf, indem du ihn auslüftest. Versuche bei einzelnen Flecken, diese mit einem feuchten Tuch oder einer kleinen Menge Waschmittel zu reinigen. Vermeide kräftiges Schrubben, um die Oberfläche oder Farbe des Stoffes nicht zu beschädigen.
Waschen
Schau auf dem Pflegeetikett nach, wie du das Teil richtig wäschst. Wasche Maridenim-Produkte immer auf links. Leere Taschen und schließe Reißverschlüsse und Knöpfe, um Schäden beim Waschen zu vermeiden. Richtig dosiertes Flüssigwaschmittel spült sich am besten aus Denim aus und hinterlässt keine Waschmittelspuren. Verwende ein Waschmittel, das frei von Bleichmittel und Aufhellern ist.


Intensive Farben
Wasche stark gefärbte Maridenim-Produkte separat in reichlich Wasser. Dunkle Stoffe können abfärben, besonders bei den ersten Waschgängen. Maridenim-Produkte werden in der Regel mit der Zeit und beim Waschen etwas blasser.
Nach dem Waschen
Nimm Maridenim-Produkte sofort nach dem Waschgang aus der Waschmaschine, um unnötige Falten zu vermeiden. Ziehe die Artikel glatt und hänge sie auf einen Kleiderbügel oder eine Wäscheleine, um sie an einem luftigen Ort zu trocknen.
Bügeln
Während die entspannte Natur der Maridenim-Produkte kein Bügeln erfordert, kannst du sie auf Wunsch bügeln oder dämpfen. Bügeln oder Dämpfen kann helfen, den Denim nach dem Waschen weicher zu machen.
Patina
Maridenim-Produkte entwickeln durch spezifische Wasch- und Veredelungsprozesse eine interessante Patina. Diese Patina nimmt zu und die Farben werden mit der Zeit, dem Tragen und dem Waschen weicher.